Pressotherapie
Die Pressotherapie ist eine Lymphdrainage, die mit Hilfe von Luftdruck und ergänzend zu Behandlungen gegen lymphatische Insuffizienz durchgeführt wird. Der Patient oder die Patientin wird mit speziellen Stiefeln ausgerüstet. Die Beine werden mittels leichtem Druck und völlig schmerzfrei „massiert“,
wodurch die Lymphzirkulation aktiviert und das Gewebe entstaut werden. Bei Personen, die an schweren Beinen oder Kreislaufstörungen leiden, führt dies zu einer sofortigen Linderung.
Kombiniert mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung kann die Pressotherapie auch bei Zellulitis erfolgreich eingesetzt werden.
Mit diesem System können zudem die Bildung von Ödemen nach Operationen verhindert und bestehende Ödeme verringert werden.
Anwendungsgebiete:
* Cellulite (Orangenhaut)
* schlaffes Bindegewebe
* Wassereinlagerungen in den Beinen (schwere Beine)
* als Begleitmaßnahme zum Abnehmen mit Ultraschall
* Störungen der Verteilung des Fettgewebes
* Krampfadern und Besenreisern
Ziel
Die Pressotherapie erzielt zahlreiche Resultate: Durch die Anregung des Kreislaufs erhält der Körper mehr Sauerstoff und unser Blutkreislauf wird besser; dadurch werden die Schmerzen durch müde Beine oder eingeschlafene Körperteile vermieden. Sie lindert Schmerzen kleinerer Körperteile, die die Schwangerschaft oder der Anstau von Flüssigkeiten verursachen.
Diese Behandlung sollte als Kur angewendet werden, um langfristige Erfolge zu erzielen. Idealerweise 2-3 mal die Woche.
Diese Behandlung ist auch im Abonnement( 5er, 10er und 20er) erhältlich.